About Kerstin Grobler Ausstellung Mailand 2025
Die Ausstellung versammelt eine Auswahl von vierundzwanzig Werken der Künstlerin, die in diesen Arbeiten die Dynamik, die Formen und die Anregungen der Natur durch eine abstrakte Sprache neu interpretiert.
Weit davon entfernt, das Reale zu imitieren, fangen die Werke der Ausstellung das Wesen der natürlichen Welt ein, indem sie es in lebhafte, lebendige Farben verwandeln, die im Kontrast zu den ruhigeren, ruhig geatmeten Tönen stehen, wobei sich helle und dunkle, fließende Formen mit dichteren Hintergründen abwechseln. Mit Pinselstrichen und Formen synthetisiert Grobler Land-, Luft- und Wasserlandschaften und evoziert das unsichtbare Pulsieren des Lebens im Untergrund und an der Oberfläche.
Jedes Werk lädt den Besucher ein, sich auf eine emotionale und kontemplative Reise zu begeben und den Zauber zu entdecken, der sich in den unmerklichsten Details unserer Welt verbirgt. Dieses Konzept beruht auf der Fähigkeit des Menschen, selbst in den scheinbar chaotischsten Phänomenen Muster, Emotionen und Bedeutungen zu erkennen und den subtilen Zauber hinter Formen, Farben und Texturen zu enthüllen. Ein abstraktes Werk, das von der Natur inspiriert ist, versucht nicht, sie darzustellen, sondern ihr Wesen wiederzugeben: Die unendliche Möglichkeit der Interpretation wird selbst Teil des Zaubers. Jeder Betrachter liest etwas anderes; jeder assoziiert die Bilder mit Erinnerungen, mit einzigartigen Erfahrungen.
In der Natur ist nichts wirklich zufällig, auch wenn das Design komplex und unvorhersehbar ist. Die abstrakte Kunst spiegelt dies wider, indem sie die den organischen Strukturen innewohnende Schönheit zusammenfasst. Diese Eindrücke in der Malerei zu destillieren, ist das Ziel von Kerstin Grobler.
Für die Künstlerin bedeutet die Verwendung von Pigmenten, Farbe als Urenergie zu empfinden. Farbe ist nicht mehr nur eine visuelle Qualität, sondern eine Schwingung, die mit der Erinnerung an die Erde, das Mineralische, das Pflanzliche pulsiert. Sie offenbart die besondere Verbindung zwischen Natur und Abstraktion, als Ergebnis eines Dialogs zwischen der sichtbaren Welt und unseren inneren Tiefen, einer Verzauberung, die sich in ihrer ganzen Schönheit nur demjenigen offenbart, der frei ist von starren und vorgefertigten Mustern und Interpretationen.
Kerstin Grobler lebt in Deutschland und arbeitet gelegentlich in der Schweiz. Sie wuchs am Rande der Alpen in Bayern/Deutschland auf. Sie hat einen Abschluss in Naturwissenschaften. Nach langen Aufenthalten in den Vereinigten Staaten, der Schweiz und den Niederlanden zog sie nach Düsseldorf. Schließlich folgte sie ihrer inneren Berufung und begann eine professionelle Kunstausbildung. 2019 schloss sie ihr Studium an der Freien Kunstakademie in Düsseldorf ab. Sie besucht regelmäßig die Kunstkurse von Prof. Markus Lüpertz, um sich intensiv mit ihren Werken auseinanderzusetzen.
Ihre Bilder wurden national und international in europäischen Ländern in Galerien, Museen und auf internationalen Kunstmessen ausgestellt. Es wurden mehrere Kataloge veröffentlicht.
Groblers Lieblingsthema ist die Natur in all ihren Facetten. Die Inspirationen für ihre Bilder entstehen direkt vor ihren Augen während ihrer Studienreisen in Europa, im Mittelmeer- oder Atlantikraum, in der warmen Provence, den Alpen oder den trockenen Landschaften Skandinaviens.
Stefania Carrozzini